Im Rahmen eines Brückenaustauschs errichteten wir in einem schwer zugänglichen Gelände auf nachhaltigen, rund 6,50m hohen Fundamenten aus bewehrter Erde zwei Wolff WK7032 Turmdrehkrane mit einer Höhe von 60m und 64m und 55m / 65m Ausleger.
Gemeinsam mit der Trinac GmbH wurde ein innovatives Konzept entwickelt - um die Eingriffe in die Naturlandschaft zu minimieren und beide Turmdrehkrane von einem Standplatz heraus bei 43m und 39m Ausladung zu montieren.
Unser LTM1450 bewies seine Stärken mit seinem langen Teleskopausleger und der flexiblen Arbeitsweise mit VarioBase. Unterstützt durch den LTM1070, beschleunigten wir die Vormontage und die Ballastierung des Kreuzrahmens.
Dank der Traglast des LTM1450 konnten wir nach detaillierter Zugstudie auf die ursprünglich geplante, zeitraubende Zerlegung einiger Turmdrehkrankomponenten verzichten.
Trotz einiger Herausforderungen, wie enge Serpentinen mit Steigungen bis zu 14%, nahen Autobahnen und Gasleitungen, sowie geringen Montageflächen war die Turmdrehkranmontage nach vier Tagen abgeschlossen.
Franz Bracht Kran-Vermietung GmbH
Overhagener Weg 11-13
59597 Erwitte
Tel: +49 2943 970 2-0
E-Mail: info@bracht-autokrane.de